Aktuelles

Hammer und Amboss
- Details
Es war ein tolles Wochenende! Nachdem wir ja bereits im Februar meinen Lehrmeister Frank Zimmermann (6. Dan Aikido) bei uns zu Besuch hatten um uns die Grundlagen des Arnis (=philippinischer Stockkampf) näher zu bringen, war es nun Ende April wieder Zeit für unseren inzwischen traditionellen Aikido-Lehrgang. Um die Brücke zwischen den beiden Themen zu schlagen hatte Frank das Prinzip "Hammer und Amboss" als Thema im Gepäck. Dieses Prinzip stammt zwar aus dem Arnis, lässt sich aber hervorragend auch im Aikido verwenden.

Coming Soon: BonsAikido
- Details
Unser Trainingsprogramm wird in naher Zukunft erweitert. Karina wird schon ganz bald bei uns eine neue Gruppe ins Leben rufen, die es auch den Jüngsten erlaubt, erste Kampfkunstluft zu schnuppern: Die BonsAikido-Gruppe. Gerichtet ist diese Trainingsform an Kindergartenkinder im Alter von 4-6 Jahren.

3 neue Gelbgurte
- Details
Am Freitag den 08.03.2024 machten sich 4 aufgeregte Kandidaten auf nach Kissing zum Training. Nun ist Aikidotraining ja grundsätzlich spannend, aber die Aufregung kam aufgrund der angesetzten Gürtelprüfung am Ende des Trainings. Emilia, Flo und Barbara sollten an diesem Abend ihren großen Auftritt haben. Wer war die vierte aufgeregte Person? Na ich - es lässt mich niemals kalt wenn meine Schüler zur Prüfung antreten :-)

Herzlichen Glückwunsch!
- Details
Nach einer intensiven Vorbereitung hatte Martin nach dem Training am 27.02.2024 endlich die Gelegenheit seine technischen Fortschritte zu zeigen: Souverän legte er die Prüfung zum 4. Kyu mit Christian als Uke ab. Nach einer ordentlichen Überprüfung konnte ihn als ehemaligen Judoka keine Variante der Ukemi aus der Ruhe bringen. Auch die Techniken auf orange zeigte er absolut niveaugerecht.
Ich hatte im Anschluss die Ehre ihm seinen alten Judogürtel zusammen mit der Urkunde überreichen zu dürfen.
Herzlichen Glückwunsch, Martin, und viel Spaß und Erfolg auf dem weiteren Do!
Karina

1. Ingolstädter Arnis-Lehrgang
- Details
Mein Meister sagt immer: "Toleranz kommt von Tellerrand!" Nicht nur aus Toleranzgründen ist es mehr als sinnvoll sich auch außerhalb der eigenen Kampfkunst umzuschauen welche Systeme und Strategien es denn sonst noch so gibt. Bei mir hat es vor etwa 3 Jahren angefangen, als Frank mir auf einem Aikidolehrgang 2 kurze Arnis-Stöcke in die Hand drückte und mir ein paar vermeindlich einfache Übungen zeigte. Ich habe NIX hingekriegt. Zwei Beine, zwei Arme in jeder einen Stock mit einem langen und einem kurzen Ende - das war zu viel. Und ich war total begeistert - das musste ich lernen.
Dienstagstraining auf Montag verschoben
- Details
Liebe Aikidoka,
wie im Training angekündigt: für die nächsten 7 Wochen muss aus organisatorischen Gründen das Dienstagstraining am Montag stattfinden. Die Uhrzeit bleibt wie gewohnt 19.30 Uhr.
Donnerstags bleibt alles wie gehabt.
Gruß
Patrick
Seite 2 von 14