Prüflinge und Prüfer strahlen nach getaner Arbeit - zu Recht!

Am 12.07.2025 war - so steht es in unserem Terminkalender - das bayrische Zentraltraining in Kissing. Auf dem Themenzettel stand ein sehr fortgeschrittenes Programm: Aiki-bu-jutsu, was soviel bedeutet wie "Waffe gegen Waffe". Emilia und Flo waren mitgekommen und haben als Gelbgurte an diesem speziellen Training teilgenommen. Um etwas zu lernen - und um sich im Anschluss der Prüfung zum orangenen Gürtel zu stellen.

Um das gleich mal vorab zu erwähnen: Es war ziemlich warm und die Kissinger hatten 260 Quadratmeter Mattenfläche ausgelegt, die anschließend abgebaut werden mussten - und das mit ziemlich langen Laufwegen. Der Tag war also anstrengend. Sich anschließend noch einer Prüfung zu stellen verlangt schonmal Respekt. Prüfer Markus Daigeler versuchte, den Prüflingen ihre Nervosität zu nehmen als die Prüfung dann am Abend um 18 Uhr startete.

Emilia, Flo und Christian platzierten sich zu dritt auf der Matte. Ein Prüfling in der Mitte, die anderen beiden haben immer abwechselnd angegriffen. Dies führte zu einer sehr hohen Geschwindigkeit, es gab kaum Zeit zum Luft holen. Kaum war ein Uke auf dem Boden, stand auch schon wieder der nächste parat. So ergab sich ein sehr flüssiges Bewegungsbild. Auf dem Programm standen Fallschule, Wurf- und Bodentechniken mit Fass- uns Schlagangriffen und bei Angriffen von hinten. Beide lösten alle ihnen gestellten Aufgaben trotz des anstrengenden Tages und so konnte Markus nach 50 Minuten beiden zum bestandenen orangenen Gürtel gratulieren.

Weiter so, ihr beiden! Ab heute beginnt die Vorbereitung auf den grünen Gürtel - und der beinhaltet dann zum ersten Mal "gemeine" Techniken ;-)

Euer Patrick